![[ BERGBUCHBRIG ]](https://www.bergbuchbrig.ch/wp-content/uploads/20201213_logo_bw.png)
Organisation
Verein
Der Verein BergBuchBrig wurde 2007, ein Jahr nach der Durchführung des ersten Multimediafestivals gegründet. Der Initiant Andreas Weissen wollte die Veranstaltung breiter abstützen und die Arbeit auf mehr Schultern verteilen. Ohne die zusätzlichen helfenden Hände hätte sich BergBuchBrig nicht von einer kleinen Veranstaltung mit um die 500 Eintritten zu einem mittleren Anlass mit jährlich um die 4000 Besucher*innen mausern können.
Statuten
Die Statuten aus dem Jahr 2007 wurden im Jahr 2022 revidiert.
Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft im Verein BergBuchBrig steht allen Freundinnen und Freunde der Berge und ihrer Natur, Landschaften, Lebensräumen, Bevölkerung, Kultur und Freizeitmöglichkeiten offen. Mit einer Mitgliedschaft helfen Sie mit, den Fortbestand des Festivals zu sichern.
Als Vereinsmitglied erhalten Sie das Programmbüchlein im Vorfeld nach Hause geschickt. Ausserdem erhalten Sie eine Tageskarte, die Sie selbst nutzen oder weiterverschenken dürfen. Selbstverständlich werden Sie auch zur Mitgliederversammlung eingeladen.
Der Mitgliederbeitrag beträgt zurzeit CHF 70.—. Anmeldungen per Mail an sekretariat(at)bergbuchbrig.ch
EINZAHLUNGSSCHEIN MITGLIEDERBEITRAG 2025
Die Organistor:innen von BergBuchBrig freuen sich auf das Festival.
von links: Andreas Weissen (Festivalleitung), Liliane Studer (Präsidentin), Sarah Rast (Sekretariat), Rita Huwiler (Buchhaltung), Hildegard Loretan (Ehrenmitglied), Robert Schärer (Helfer), Sara Eggel (ehemaliges Vorstandsmitglied), Paul Locher (Vorstandsmitglied). Aufnahme: 2022
Vorstand
Der Vereinsvorstand besteht aktuell aus drei Mitgliedern:
- Liliane Studer, Brig, Literaturvermittlerin und Publizistin, Präsidentin BBB
- Paul Locher, Brig, Musiker, Kassier BBB
- Philipp Berchtold, Baltschieder, Betriebsökonom, Vorstandsmitglied BBB
Organisationsgruppe (OG)
Die Mitglieder der Organiationsgruppe übernehmen, zum grössten Teil schon seit Jahren, konkrete Aufgaben im Vorfeld, während der Durchführung und im Nachgang des Festivals. Zurzeit wirken folgende Personen in der Organisationsgruppe von BergBuchBrig mit: Verena Bühler, Maurus Gsponer, Rita Huwiler, Regula Hüppi, Hildegard Loretan, Patricia Meyer, Benno Mutter, Mihailo Radosavljevic, Sarah Rast, Peter Salzmann, Gina Schmidhalter, Robert Schärer, Walter Schwery, Edmund Steiner, Liliane Studer, Andreas Weissen, Raphael Wernli, Doris Zurwerra, Richard Zurwerra.
Sekretariat und Programmleitung
Das Sekretariat wird von Sarah Rast betreut.
Die Festival- und Programmleitung liegen seit 2006 in den Händen von Andreas Weissen.
Archiv

Hier finden sich Programme und Fotos des Festivals der vergangenen Jahre.
BergBuchBrig Ausgabe 2024

BergBuchBrig Ausgabe 2023

BergBuchBrig Ausgabe 2022

BergBuchBrig Ausgabe 2021

BergBuchBrig Ausgabe 2020

BergBuchBrig Ausgabe 2019
Impressionen 2019

BergBuchBrig Ausgabe 2018
